Funktionssicherheit und Lebensdauer wärmedämmender Maßnahmen.

Kuenzel, H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/243

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Wegen der gestiegenen Bedeutung wärmedämmender Maßnahmen werden Berechnungen der Wärmeleitfähigkeit von Bau- und Dämmstoffen sowie Maßnahmen, die Wärmedämmung auf Dauer gewährleisten, durchgeführt. Unter normalen Nutzungsbedingungen ist Wärmedämmung wesentlich eine Frage des Feuchtigkeitsschutzes. Der Autor unterscheidet Bau-, Wohn- und Regenfeuchte als Arten der Feuchtigkeitseinwirkung auf Bauteile. Er geht ein auf Verfahren des Regenschutzes, Probleme der klimatischen Beanspruchung und Alterung von Baustoffen und die Funktionssicherheit von Regenschutzmaßnahmen bei Dächern und Wänden. ws/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Glaser, D. u. a.: Energieeinsparung im Neu- und Altbau., Düsseldorf: (1980), S. 63-66, Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

VDI-Berichte; 356

Sammlungen