Grenzüberquerungen und Migrationsbewegungen. Fremdheits- und Integrationserfahrungen in der österreichischen, deutschen, schweizerischen und polnischen Literatur und Lebenswelt.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 27/113
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Migrationen prägten maßgebend die gesellschaftliche Entwicklung des Oppelner Schlesiens. Das Buch untersucht aus soziologischer, literatur-, kultur- und sprachwissenschaftlicher sowie didaktischer Perspektive Fremdheits- und Integrationserfahrungen in der österreichischen, deutschen, schweizerischen und polnischen Literatur und Lebenswelt. Das polnische Opole ist durch seinen zweisprachigen und doppelkulturellen Charakter ein beispielhafter Ort für eine solche vielfältige Analyse und Darstellung zwischen Ländern und Kulturen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
315 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Transkulturelle Forschungen an den Österreich-Bibliotheken im Ausland; 12