Schlüsselakteure der Regionalentwicklung. Welche Perspektiven bietet Entrepeneurship für ländliche Regionen?

Verl. der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verl. der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 175/214

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Schlüsselakteure sind vielfältig und können mit ihren Ideen und Visionen einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung von ländlichen und peripheren Räumen leisten. Ihre Kompetenzen und Strategien fallen dabei so unterschiedlich aus, wie die Rollen, die sie für die sozioökonomische Entwicklung ländlicher Gemeinden und Regionen übernehmen. Es stellt sich also die Frage, auf welche Weise sich Schlüsselakteure engagieren und welcher Gestaltungsspielraum sich daraus für ländliche Regionen ergibt. Der Tagungsband diskutiert diese Fragestellungen. Im Fokus der Beiträge stehen sowohl innovative Unternehmen, die lokale Arbeitsplätze schaffen, als auch Akteure aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die ein Bewusstsein für relevante Themen schaffen, gesellschaftliche Verantwortung übernehmen oder regionale Netzwerke bilden und damit maßgeblich zu einer zukunftsfähigen Regionalentwicklung beitragen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

131

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ISR-Forschungsberichte; 51

Sammlungen