Stadt der Zukunft - Verwaltung der Zukunft - Aufgaben der Stadtentwicklungsplanung. Fachtagung der Fachkommission "Stadtentwicklungsplanung" des Deutschen Städtetages am 23.6.1998 in der Landeshauptstadt Hannover.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0344-2489
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1215-4
BBR: C 26 654
DST: R 20/277
BBR: C 26 654
DST: R 20/277
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung dokumentiert eine Fachtagung des Deutschen Städtetages und der Landeshauptstadt Hannover, die sich mit den Aufgaben der Dienststellen der Stadtentwicklungsplanung im Neuen Steuerungsmodell befaßte. Insbesondere wurde die Frage erörtert, wie im Spannungsfeld zwischen dezentraler Ressourcenverantwortung und zentraler Steuerung Instrumente zur Definition fachübergreifender Entwicklungsziele und zur Kontrolle der Zielerreichung in die zentrale Steuerung integriert werden können. Gerade bei der Steuerung einer dezentral organisierten Verwaltung ist die Grundlagenarbeit der Stadtentwicklungsplanung im Vergleich zum bisherigen zentralistisch aufgebauten Verwaltungsapparat besonders wichtig. Programme der Stadtentwicklungsplanung müssen auf kontinuierlich durchgeführten, fundierten Analysen fußen und optionenreiche Lösungen anbieten. Ziel der Veranstaltung war es, vor dem Hintergrund der laufenden Veränderungsprozesse zu klären, mit welchen Instrumentarien und Methoden Stadtentwicklungsprozesse optimal organisiert werden können und wie dies organisatorisch in den derzeitigen Verwaltungsreformprozeß eingebunden werden kann. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
88 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
DST-Beiträge zur Stadtentwicklung und zum Umweltschutz; 28