Kommunalfinanzen und ländlicher Raum in Baden-Württemberg. Endbericht Stand: 15.10.1990.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 93/806-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Da der "Endbericht" die bereits im "Zwischenbericht" vom 21.8.89 mitgeteilten Untersuchungsergebnisse nicht wiederholt, muß für die Analyse der finanzwirtschaftlichen Kennziffern und Indikatoren von Mittelbereichen im ländlichen Raum auf diesen ersten Teil des Forschungsberichts verwiesen werden. Im "Endbericht" werden die folgenden Forschungsfragen vertieft: Wie lassen sich "gefährdete Mittelbereiche" identifizieren? Wie lassen sich solche Bereiche typisieren? Welche der entwickelten Indikatoren können als Frühwarninstrumente eingesetzt werden? Die als gefährdet herausgestellten Mittelbereiche wurden nach kumulierten Rangziffern bei der Indikatorenbesetzung ermittelt. Die anschließend unternommenen Typisierungsversuche hatten nach Meinung der Autoren jedoch noch kein befriedigendes Ergebnis. Die Frage nach einem Frühwarnindikator für den kommunalen Haushalt wurde mithilfe einer ex-post-Analyse so untersucht, ob und inwieweit sich die problematische finanzielle Situation gefährdeter Mittelbereiche schon in früheren Zeitabschnitten in Indikatorwerten niedergeschlagen hat. Die Auswahl der Indikatoren wurde hierzu auf die "freie Spitze pro Kopf" konzentriert, der als besonders geeignet und ergiebig herausgestellt wird. Anhand von Korrelationsrechnungen wird anschließend die Frage untersucht, ob sich Zusammenhänge zwischen sozioökonomischen und finanzstatistischen Merkmalen nachweisen lassen. Zum Abschluß erfolgen Überlegungen zum weiteren Forschungsbedarf. bre/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Konstanz: (1990), 166 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen