Monitoring der anthropogenen Landschaften in Mittel- und Osteuropa. 4. Internationales EIPOS-Kolloquium Umweltwissenschaften. Kielce, 29. September bis 1. Oktober 1995.
IRB-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
IRB-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/1747-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Neben dem Monitoring von Böden, Landschaften, Gewässern und Luftqualität werden die ökonomischen, ökologischen und sozialen Folgen des Strukturwandels und Konzepte einer nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung auf Grundlage gewonnener Daten diskutiert. Hauptschwerpunkt bilden Vorträge, Diskussionen und Beispiele für verschiedenen Konzepte des Monitoring und die Dokumentation der Ergebnisse. Im Mittelpunkt stehen neben regionalen Lösungsansätzen auch die Schaffung grenzüberschreitender Meßnetze, die zum gemeinsamen Schutz und zur Entwicklung der Naturräume wie zur Schaffung gemeinsamer Überwachungssysteme - z.B. als Grundlage für eine internationale Smogverwaltung - beitragen sollen. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
223 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe zur wissenschaftlichen Weiterbildung; 28