Flächenmanagement im Wandel - das Beispiel Sachsen.

Siemer, Bernd/Hurst, Stephanie
Analytica
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Analytica

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 4117-Sonderh. 16
BBR: Z 596
IFL: Z 574
TIB: ZB 4536

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit dem im Rahmen des Vorhabens vorgelegten Flächenmanagementsystem verfügt der Freistaat Sachsen erstmals über einen auf die Situation der Neuen Bundesländer zugeschnittenen Ansatz zum kommunalen Flächenmanagement. Das System ist übertragbar und kann in den unterschiedlichen siedlungsstrukturellen Typen der Ober-, Mittel- und Unterzentren eingeführt werden. Ein Hauptanwendungsfeld des Systems auf der kommunalen Ebene ist die Steuerungsaufgabe beim vorsorgenden Bodenschutz mit dem Ziel leistungsfähige Böden bei der Bauleitplanung zu schützen und den Versiegelungsgrad im Siedlungsbestand und bei neuen Planungen zu minimieren. Das Erfassungs- und Bewertungstool steht für einen praktikablen Einsatz in Behörden oder Planungsverbänden zur Verfügung. Im Jahr 2009 ist im Freistaat Sachsen die Vergabe eines F&E-Vorhaben geplant, in dem für die untere Bodenschutzbehörde (Landratsamt, Pilotkreis) ein Bodeninformationssystem aufzubauen ist, das die jeweiligen fachlichen Informationen und Zielstellungen für einen sachgerechten Umgang mit dem Schutzgut Boden beinhaltet und für Planungs- und Genehmigungsverfahren zur Verfügung stellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für angewandte Umweltforschung

Ausgabe

Sonderh. 16

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 112-119

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen