Das achtsame Jugendamt. Ansatzpunkte und Rezeption des Achtsamkeitskonzepts im Kindeswohlschutzdiskurs
Verl. Neue Praxis
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2008
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Verl. Neue Praxis
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Lahnstein
item.page.language
item.page.issn
0342-9857
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 4036
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Fälle gravierender Kindeswohlgefährdungen und dabei zunächst im Mittelpunkt fachlicher Auseinandersetzung stehende Strafverfahren gegen beteiligte Fachkräfte haben dazu beigetragen, das dass Jugendamt als Institution nahezu unvermittelt wieder ins Zentrum aktueller, auch öffentlicher und tagespolitischer Diskussionen gerückt ist. Vor diesem Hintergrund unternimmt der Autor in seinen Anmerkungen den Versuch, zentrale Aspekte zu bündeln und einige aktuell raumgreifende Interpretationen sowie sich daraus generierende neue Fragen zu beleuchten, insbesondere auch um eventuellen Missverständnissen entgegen zu treten.
Description
Keywords
item.page.journal
Neue Praxis
item.page.issue
Nr. 4
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 349-370