Struktur- und Entwicklungsmöglichkeiten des Einzelhandels im Stadtgebiet Düsseldorf Düsseltal Nordflingern unter besonderer Berücksichtigung des als zukünftiges Stadtteilzentrum vorgesehenen Sanierungsgebietes an der Grafenberger Allee.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 74/3444
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Darstellung der Ausgangssituation wird eine funktionale Einordnung des Untersuchungsgebietes in den Großstadtraum Düsseldorf vorgenommen.Daraus ergeben sich Abgrenzungskriterien für das Einzugsgebiet des geplanten Geschäftszentrums.Es schließt sich eine sozio-ökonomische Strukturanalyse an mit der Zielsetzung, das einzelhandelsrelevante Kaufkraftvolumen zu erfassen.Wie sich zeigt, ist die Versorgung im untersuchten Bereich sowohl räumlich peripher als auch vom Betriebsangebot her schlecht.Eine Um-, bzw.Neuorientierung zum günstiger gelegenen Standort Grafenberger Allee erscheint daher gerechtfertigt.Unter Berücksichtigung städtebaulicher Aspekte wird eine Tragfähigkeitsprognose erstellt, aus der variable Kaufkraftwerte und Umsatzquoten sowie spezifizierte Flächenbedarfsberechnungen hervorgehen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Köln, ingesta (1974) 98 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.