Ingenieurvermessung im Bauwesen. Beiträge zu Seminaren in verschiedenen deutschen Städten in Zusammenarbeit mit der Bergischen Universität Wuppertal, dem Deutschen Verein für Vermessungswesen e.V. und dem Haus der Technik e.V.

Wittwer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wittwer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/2247

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der im Entwurf vorliegenden E DIN 18710 "Ingenieursvermessung" mit ihren Bestandteilen "Allgemeine Anforderungen", "Aufnahme", "Absteckung", "Überwachung" wird der wissenschaftlich-technische Stand dieses Fachgebiets erstmalig in Form einer Norm festgehalten. Es wird erwartet, daß sich dieses Regelwerk zu einer wichtigen technischen Grundlage für die Vergabe, Durchführung und Auswertung von Ingenieurvermessungen im Bauwesen entwickeln wird. Damit sich die Anwender der Norm frühzeitig auf die künftigen Anforderungen und die damit einher gehende Konkurrenzsituation (auch im europäischen Maßstab) einstellen können, werden in den Seminarbeiträgen sowohl allgemeine Aussagen zum Ingenieurvermessungswesen - seine Aufgaben und Bedeutung im Bauwesen, seine qualitätswirksamen Potentiale, die Grundlage der Vergabe von Ingenieurvermessungen -, wie zu Aufbau, Inhalt und Anwendung der E DIN 18710 getroffen wie auch zu einzelnen Aspekten der Norm. Diese Ausführungen beziehen sich u.a. auf den QM-Plan als Instrument der projektspezifischen Vorbereitung von Ingenieurvermessungen, das Bezugssystem als Voraussetzung der geometrischen Qualität, die Zuverlässigkeit von Ingenieurvermessungen nach DIN 18710, die statistische Ermittlung von Genauigkeitskriterien und Betrachtungen zu Toleranzfortpflanzung, aber auch auf die Chancen der Zusammenarbeit zwischen Bau- und Vermessungswesen, und die Perspektiven der Kooperation der Ingenieurvermessung bei der Sicherheitsbeurteilung von Baukonstruktionen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

184 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des DVW; 36

Sammlungen