Entwicklung einer Systematik zur Prioritätenermittlung bei der Sanierung von Altlasten (PRISAL).
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/3149-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird ein Instrumentarium zur Bewertung von Altlasten vorgestellt, das es erlaubt, auf der Basis unterschiedlichster Gefährdungsabschätzungen prioritär zu sanierende Altlasten aus einer Vielzahl von Altlasten hervorzuheben. Hierzu wurden nach einer intensiven Analyse möglicher Einflußfaktoren die zu erhebenden Eingangsdaten festgelegt, bewertet und nach fest vorgegebenen Aggregationsvorschriften zu einem Ergebnis verdichtet. Im Mittelpunkt des Berichts steht die Entwicklung einer strukturierten Bewertungssystematik. Hierzu wurde eine Methodik entwickelt, die auf 5 Module aufbaut. Jedes der Module grenzt sich deutlich von den übrigen Modulen durch eine eigene Bewertungszielrichtung ab. Die Gesamtheit der Module bildet einen umfassenden Bewertungsrahmen, der weit über das eigentliche Gefährdungspotential hinausgeht. So werden über das Gefährdungspotential hinaus die Intensität der Auswirkungen der Schadstoffkontamination auf die Schutzgüter Mensch, Umwelt und Sachgut gemessen, die raumbedeutsamen Wirkungszusammenhänge der Altlastensanierung berücksichtigt, die regionale wirtschaftliche Lage und Umweltbelastungssituation überprüft, und das Sanierungserfordernis wird wirtschaftlichen Aspekten gegenübergestellt. Die Informationen münden als Ergebnis in eine für jede Altlast zu berechnende Vergleichszahl, durch deren Gegenüberstellung sich die prioritär zu sanierenden Altlasten ergeben. Eine umfangreiche Dokumentation, insbesondere zu den regionalwirtschaftlichen Indikatoren und Umweltbelastungsfaktoren, schließt sich der Arbeit an. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
467 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Bodenverunreinigung , Entsorgung , Standort , Bewertung , Kosten , Ökologie , Umweltschutz , Bodenschutz
Serie/Report Nr.
Texte; 21/95