Kommunale Möglichkeiten zu einer umfassenden Energiewende am Beispiel Hüfingen.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kommunen sind keine unbedeutenden Akteure in Sachen Energiewende. Eine Erkenntnis, die in jüngster Zeit ganz besonders in den Fokus gerückt ist, die aber schon lange ihre Gültigkeit hat. Hätte vor Jahrzehnten bereits jede Kommune in ihrem Umfeld nur die Aktivitäten entwickelt, die betriebswirtschaftlich, bezogen auf ihre Laufzeit, mindestens mit einer sicheren schwarzen Null darstellbar waren, so wären wir heute, was CO2-Einsparung, Klimastabilisierung, Primärenergieverbrauch auf dem steinigen Weg der notwendigen Energiewende betrifft - vorsichtig ausgedrückt - ein erhebliches Stück weiter. Wir könnten ein angepasstes Tempo mit deutlich verträglicherem volkswirtschaftlichem Anpassungsprozess hinter uns haben und dabei der Energiewende ein gutes Stück näher sein.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 481-484