Quadrat. Weiterbildungszentrum der Stadt Bottrop. Projektber.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36
BBR: Z 264
IRB: Z 36
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bedeutende eiszeitliche Funde im Emschertal veranlaßten die Stadt Bottrop, ein Haus für Ur- und Ortsgeschichte sowie für moderne Kunst zu errichten. Die Erkenntnis, daß zu den Aufgaben eines Museums neben ,,Forschen, Sammeln und Bewahren'' auch ,,Darstellen und Bilden'' gehört, brachte einen Medienraum mit in das Raumprogramm ein. So entstanden drei gleichgroße Baukörper auf quadratischem Grundriß Kunstgalerie, Eiszeitmuseum und Medienraum als Bindeglied. Im Gegensatz zur umgebenden gewachsenen Natur ist der Neubau streng geometrisch gegliedert mit deutlich ablesbarem konstruktiven Gefüge. Nähere Angaben zu Funktion, Konstruktion und Gestalt erläutern den Neubau.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Bauwelt, Berlin Jg. 68 (1977), H. 27, S. 923-925, Abb.; Grundr.