Integrierte Stadtentwicklungskonzepte erfordern eine integrierte Förderpolitik durch Bund und Länder.
Städtetag Nordrhein-Westfalen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Städtetag Nordrhein-Westfalen
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 860 ZB 6748
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Anforderungen an die Stadtentwicklung sind aufgrund eines breit gefächerten Spektrums an möglichen Handlungsfeldern sehr hoch. Die Globalisierung, demographischer und sozialer Wandel sowie klimatische Veränderungen sind aktuelle Themenfelder, mit denen sich die Städte und Gemeinden auseinandersetzen müssen. Hinzu kommen lokale Problemfelder, die nicht nach einheitlichen Standards abgearbeitet werden können und die einer individuellen Lösung bedürfen. Gleichzeitig führen ein enger finanzieller Spielraum bei wachsenden Sozialausgaben und schwankenden Gewerbesteuereinnahmen zu erheblichen Planungsunsicherheiten. Diese Ausgangslage verlangt nach integrierten Stadtentwicklungskonzepten, welche unter sozialen, ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten die Lebensqualität für künftige Generationen absichern. Vor diesem Hintergrund wird in dem Beitrag ausgeführt, dass die Städtebauförderung als gemeinsame Aufgabe von Bund, Ländern und Kommunen eines der wichtigsten und zugleich eines der erfolgreichsten Instrumente für eine nachhaltige Stadtentwicklung ist. Der damit verbundene städtebauliche, wirtschaftliche, ökologische und sozialpolitische Stellenwert äußert sich in den zahlreichen Effekten, die über das originäre Ziel weit hinausgehen. Allein aus ökonomischer Perspektive zeigt sich, dass der Gewinn, sowohl für die Städte und Gemeinden als auch für Bund und Länder, deutlich größer ist als die ursprüngliche Investition. Als stadtentwicklungspolitsche Handlungsfelder werden insbesondere folgende Themen angesprochen: Soziale Stadt; Energetische Stadterneuerung; Planungs- und Baukultur; Mobilität und Verkehr.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Eildienst. Städtetag Nordrhein-Westfalen
Ausgabe
Nr. 11/12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 10-13