Das preiswerte Einfamilienhaus. Einsparungsmöglichkeiten beim Grundstück und seiner Erschließung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2476-4
BBR: Z 99
IRB: Z 899
BBR: Z 99
IRB: Z 899
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor zeigt am Zusammenwirken der den Baulandbedarf bestimmenden Einflussfaktoren eine Reihe von Möglichkeiten im Einfamilienhausbau zur Reduzierung des Baulandbedarfs auf. Neben dem Baulandbedarf für das Hausgrundstück selber wird der Baulandbedarf für den ruhenden Verkehr, die innere Erschließung sowie die Ver- und Entsorgungsanlagen untersucht. Anhand von Untersuchungsreihen wird das Einzelhaus im Rahmen unterschiedlicher Bebauungsformen verglichen. An einem Planungsbeispiel wird ein Optimierungsprozess zur Verdichtung eines Baugebietes dargestellt. (kr)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mitteilungen.Landesentwicklungsgesellschaften und Heimstätten, Bonn (1985), Nr.1, S.3-16, Abb., Tab.