Verwaltungsstrukturen und -reformen in Schweden am Beispiel der Region Schonen und der Gemeinde Ystad mit einem Ausblick auf die Diskussion in Dänemark.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwerin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/3191

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band gibt einen Überblick über die Verwaltungsstruktur und die schwedischen Verwaltungsreformen der 50er, 70er und 90erJahre am Beispiel der Region Schonen und der Kommune Ystad. Erläutert werden die Aufgaben der Gemeinden, die Privatisierung von Aufgaben, die Finanzierung kommunaler Aufgaben, die Formen kommunaler Zusammenarbeit. Weitere Abschnitte widmen sich dem schwedischen Schulwesen, den Formen der Kinderbetreuung, der Organisation von Grundschule und Gymnasium, der Erwachsenenbildung. Weitere, kürzere Ausführungen gelten dem E- Government, Stadt-Umland-Beziehungen, der Rolle der Dorfschaften und dem Gesundheitswesen. Nach einem Blick auf die Funktionalreform in Schweden heute gilt der letzte Teil der Veröffentlichung der Verwaltungsreform in Dänemark. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

138 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern; 22

Sammlungen