Umwelt-, Klima- und Konsumgeschichte. Fallstudien zu Süddeutschland, Österreich und der Schweiz.

Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 250,4/30

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Naturkatastrophen, klimatische Veränderungen sowie Kritik an der Konsumgesellschaft verleihen dem gemeinschaftlichen Tagungsband ungebrochene Aktualität. Die inhaltlich stark kontrastierenden Beiträge vermitteln vom Mittelalter bis heute ein durchwachsenes Bild von Verständnis, Wahrnehmung sowie Umgang mit der Umwelt und tragen zur Diskussion um die Begriffe "Protokonsum" und "Karmakonsum" bei. Noch junge Disziplinen wie Historische Klimatologie und Hochwasserforschung beginnen, klimatische Einflüsse auf historische Ereignisse über Staatsgrenzen hinweg zu rekonstruieren. Über Bayern hinaus besteht die Notwendigkeit, pauschale Forschungsmeinungen zum europaweiten Handel und Konsum sowie seinen schädlichen Folgen wie den europäischen Pestzügen lokal quellenbasiert interdisziplinär zu prüfen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

565 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen