Angriffssicherheit im Lebenszyklus Kritischer Infrastrukturen. Schutzkonzepte für Bahnanwendungen.

Schnieder, Lars
Trialog Publishers
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Trialog Publishers

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

2366-7281

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 100,1 ZB 8471

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Schienenverkehrsnetz ist eine Kritische Infrastruktur. Ein Versagen führt zu erheblichen volkswirtschaftlichen Schäden. Leit- und Sicherungssysteme gewährleisten den sicheren Verkehrsablauf für Züge des Nah- und Fernverkehrs. Mit dem zunehmenden Einsatz seriengefertigter Produkte aus dem Elektronik- und Softwarebereich steigt die Verwundbarkeit von Verkehrsinfrastrukturen gegen unerlaubte Eingriffe und kriminelle Attacken. "What's not secure is not safe" - Die IT-Sicherheit hat einen erheblichen Einfluss auf die signaltechnische Sicherheit. Die IT-Sicherheit muss daher in der Sicherheitsnachweisführung und Begutachtung elektronischer Steuerungssysteme für Bahnanwendungen zwingend berücksichtigt werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Transforming Cities

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 58-62

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen