Unternehmensnetzkonzepte in der Bauleitplanung. Analyse und Bewertung ökonomischer und umweltorientierter Wettbewerbsvorteile.
Dt. Univ.-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Univ.-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/1672
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts der bisherigen Vernachlässigung der räumlichen Dimension von Unternehmensnetzen müssen sich Unternehmen verstärkt mit auftretenden ökonomischen und umweltorientierten Problemen auseinandersetzen. Denn große Distanzen können unter anderem hohe Lagerhaltungskosten und Transportemissionen hervorrufen. Ein Instrument zur räumlich verdichteten Gliederung von Unternehmensnetzen stellt die Bauleitplanung dar. Der Autor konfiguriert und analysiert beispielhaft ein regional verdichtetes Unternehmensnetz und stellt es einer herkömmlichen Unternehmensanordnung gegenüber. Im Zentrum der Untersuchung steht ein qualitativer und quantitativer Vergleich dieser beiden Systeme sowie die Integration von Unternehmensnetzkonzepten in die Bauleitplanung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVIII, 168 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Gabler Edition Wissenschaft