Verfassungsrechtliche Grenzen der Indienstnahme Privater.

Lennartz, Jannis
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0029-859X

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 622 ZB 1139

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die (unfreiwillige) Indienstnahme Privater zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben ist eine eigenständige Kategorie staatlicher Aufgabenerfüllung durch private Belastung. Ihre anhand von Einzelproblemen und konkreten Figuren wie "Eigensicherungspflicht" oder "Sonderabgabe" in Rechtsprechung und Lehre entwickelten verfassungsrechtlichen Grenzen, insbesondere hinsichtlich Verantwortung und Sachnähe, lassen sich zu einem gleitenden Maßstab fügen, bei dem die Intensität der Beanspruchung mit dem Grad an Verantwortung für die aufgegebene Aufgabe korrespondiert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Öffentliche Verwaltung : DÖV; Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 434-440

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen