Aspekte angewandter Vegetationskunde. Zur Naturgartenbewegung in den Niederlanden.

Hampe, Gisela
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 365
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In den dicht besiedelten und intensiv landwirtschaftlich genutzten Niederlanden trat früh eine ökologisch orientierte Bürgerbewegung auf. Sie äußerte sich z.B. in der "Groen-Nota" der Gruppe Congo oder in gemeinsam gestalteten naturnahen Grünanlagen. Es gibt zahlreiche "Heemparks", botanische Gärten mit heimischer Vegetation, die nach pflanzensoziologischen Kriterien angelegt wurden. Theoretische Einflüsse kamen von Seiten der Strukturökologie (Relatie-Theorie) van Leuwens. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Garten u.Landschaft 92(1982)Nr.7, S.509-514, Abb., Lit.Aspects of applied vegetation ecology.The natural gardens movement in the Netherlands; Paralleltitel.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen