Was ist ein Baudenkmal? Eine Beispielsammlung zur Begriffsbestimmung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/2718
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach grundsätzlichen Ausführungen zur Inventarisation und zu den Maßstäben für eine Bewertung der Denkmaleigenschaften von Bauwerken steht im Zentrum der Schrift eine Beispielsammlung von Objekten des Denkmalschutzes aus allen Regionen des Rheinlandes. Die exemplarische Behandlung dieses Themas der Denkmalpflegetheorie trägt zugleich methodischen Charakter. Die Begründungen der Denkmalwürdigkeit der einzelnen Objekte sollen die ganze Breite des Denkmalbegriffs verdeutlichen, wie er heute in der Bundesrepublik verstanden und angewandt wird. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Rheinland-Verlag (1983), 175 S., Abb.; Lagepl.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mitteilungen aus dem Rheinischen Amt für Denkmalpflege; 5