Soziale Stadt. Betrachtungen zu einem integrierten Handlungsansatz für Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dresden
Sprache
ISSN
0179-7948
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/2301-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter dem Titel "Soziale Stadt" initiierte die SÜDOST WOBA im November 1999 in Dresden eine Expertenrunde, die sich auf den Weg machte, gemeinsam nach Handlungsansätzen für die Gestaltung von Großwohnsiedlungen zu suchen. Die Publikation fasst zwei wesentliche Aktivitäten der SÜDOST WOBA DRESDEN GMBH und des Lehrstuhls für Allgemeine Wirtschafts- und Sozialgeographie der TU Dresden zum Thema "Soziale Stadt" zusammen. Zum einen wird hier erstmals eine Untersuchung der TU Dresden über die Entwicklungsproblematik des Dresdner Stadtteils Prohlis veröffentlicht. Die Großwohnsiedlung Prohlis mit ihren weit über 20.000 Einwohnern wurde mittlerweile in das "Bund-Länder-Programm - Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - Die Soziale Stadt" aufgenommen. Sie gehört damit zu den insgesamt sieben geförderten Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf in Sachsen. Zum anderen werden die Ergebnisse einer gemeinsamen Fachtagung zum Thema "Soziale Stadt" veröffentlicht, deren Ziel es war, die Diskussion zum besonderen Entwicklungsbedarf von Großwohnsiedlungen in Sachsen anzuregen. Die Veranstaltung beginnt mit einer Vortragsreihe. Den zweiten Teil der Fachtagung bildeten sechs Workshops zu den Themen: Wirtschaftsförderung, Öffentlichkeitsarbeit und Imagepflege, Wohnungssanierung und Wohnumfeldgestaltung, Quartiermanagement, Soziale Mischung vs. Soziale Entmischung und Wohnungswirtschaftliche Strategien. Der dritte Teil bestand in der Präsentation und Diskussion der Workshopergebnisse. Die in der Publikation skizzenhafte und heterogene Darstellung der wesentlichen Ergebnisse der Workshops ist der Vielfalt der Vorgehensweisen und Methoden in den Workshops geschuldet. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
76 S.