Raumordnung im Saarland. Landesentwicklungsplan, Siedlung, Wohnen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/1031

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Landesregierung des Saarlandes will mit diesem Plan die im Siedlungsgefüge des Saarlandes vorhandenen Schwächen mit Mitteln der Raumordnung nach und nach beheben. Diese Schwachstellen lassen sich schlagwortartig wie folgt zusammenfassen. Zu viele Einwohner wohnen in zu vielen, zu kleinen Orten, von denen ein Großteil zudem fingerartig weit in die freie Landschaft hineinwuchert. Diese im Saarland besonders ausgeprägte Siedlungsweise hat nicht nur einen übergroßen Flächenverbrauch zur Folge, sie kostet die Bewohner des Landes auch mehr Zeit und Geld als eigentlich notwendig wäre, um die vielen Wege zu Arbeitsplätzen, Schulen und anderen zentralen Einrichtungen zurückzulegen. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Saarbrücken: Selbstverlag (1979), 92 S., Kt.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen