Altersbilder. Über Wandel und Beeinflussung von Vorstellungen von und Einstellungen zum Alter.

Tews, Hans Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/981

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Historisch gab es immer ein doppeltes Altersbild, des eher mit positiven und das zumeist stärker mit negativen Merkmalen verbundene. Zunächst wird eine Reihe von Merkmalen untersucht, durch die die historische Stellung der Alten und das Ansehen des Alters bestimmt wird, anschließend werden die Folgen veränderter Altersrealität für die Altersbilder in unserer Gesellschaft aufgezeigt. Orientiert man sich an wesentlichen Merkmalen des Strukturwandels des Alters, kommt man zu unterschiedlichen Hypothesen über die Entwicklung, Stellung und zum Ansehen des Alters in Zukunft. Das zweite Kapitel kreist um die Frage, wer "alt" ist und "warum". Gibt es eine Verjüngung des Alters? Untersucht werden Altersbezeichnungen, Alterswahrnehmungen, Selbst- und Fremdeinschätzungen des Alters. Die Darstellung des Alters wird am Beispiel des Fernsehens, der Presse und in der Werbung sowie in Kinder- und Jugendbüchern untersucht. Aus den Ergebnisse lassen sich Veränderungen der Alterseinschätzungen ablesen. Im Kapitel "Altersbilder und ihre Folgen" geht es zunächst um die positiven Folgen des negativen Altersbildes, vor allem hinsichtlich der Entwicklung einer eigenständigen Alterspolitik. Dann werden die Einstellungen und Verhalten bei den Alten selbst untersucht. Welche Beziehungen bestehen zwischen der Selbsteinschätzung als "alt" und anderen Einstellungen, Befinden und Verhalten. Bei der Untersuchung der Einstellungen gegenüber den Alten geht es um kollektivgesellschaftliche Vorstellungen, wie sie mit den Begriffen "Alterslast", "Alterskapital" oder auch "Altersweisheit" verbunden sind. Der letzte Teil der Arbeit fragt nach den Möglichkeiten einer Beeinflussung von Altersbildern. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

152 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

KDA-Forum; 16

Sammlungen