Agenda 21. Vision: Nachhaltige Entwicklung.

Campus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Campus

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: B 13 904

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit dem Umweltgipfel in Rio de Janeiro ist das mit der Agenda 21 zu Papier gebrachte Leitbild der nachhaltigen Entwicklung in aller Munde. Aber was bedeutet das eigentlich ganz konkret für solche komplexen Zukunftsprobleme wie Grundbedürfnisse, Mobilität, Umwelt und Wissen? Die Verf. von 14 Beiträgen geben hier erstmals Antworten auf diese Fragen. Sie stellen realistische Strategien vor, mit denen diese Probleme in den Griff zu bekommen sind. Einige Themen: SIMONIS analysiert die Strategien und Instrumente nachhaltiger Entwicklung. RENN zeigt praktische Wege der Umsetzung. Der einzige Professor für Verkehrsökologie in Deutschland, UDO BECKER, erklärt, wie Mobilität unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit aussehen kann und muß. BINSWANGER schreibt über das Thema Energie, ALTNER über Grundbedürfnisse und JÄNICKE über das 21. Jahrhundert. - (n.Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

252 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen