(Die Schweiz vor Hochwasser geschützt? - Auszug aus den Anweisungen 1982 für den Zivilschutz gegen Hochwasser.) La Suisse a l'abri des crues? - Extrait des directives 1982 pour la protection civile contre les crues d'eau.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1083

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Da mit zunehmender Besiedlung auch die Haeufigkeit von Ueberschwemmungen zunimmt, ist allein die Errichtung von Staudaemmen und Speichern nicht mehr ausreichend, um Hochwasserfluten zu beherrschen. Eine detaillierte Kenntnis vom Fliessverhalten des Wassers ist ebenso notwendig, aber bisher kaum vorhanden. Die Schweizer Bundesbehoerde fuer Wasserwirtschaft versucht daher mit ihren Anweisungen zur Sicherung von Wasser- und Flusslaeufen die Verantwortlichen auf ihre komplexe Aufgabe hinzuweisen und ihnen vor allem auch die nach neuesten Kenntnissen notwendigen Techniken im Wasserbau zu vermitteln. kr

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Urbanisme 52(1983)Nr.198, S.80-82, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen