Wie wirkt sich die Krise auf das Mobilitätsverhalten aus?
Steiner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Steiner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
187730-6
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6802:2020,4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
COVID-19 hat das öffentliche Leben und damit auch die Mobilität in voller Fahrt ausgebremst und uns alle in ein vor kurzem noch nicht für möglich gehaltenes „Reallabor“ versetzt. Wie hat sich das Verkehrsgeschehen während des ersten Shutdowns und in der Zeit danach verändert? Inwiefern kann Multimodalität - die flexible Nutzung mehrerer Verkehrsmittel im Alltag - zum Erhalt der Mobilität in Krisenzeiten beitragen? Diesen Fragen widmet sich der Beitrag auf Basis zweier im April und Juni 2020 durchgeführten Erhebungen zu Mobilität und COVID-19.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung : IzR
Ausgabe
4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
96-105