The Dogit model.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
DS 27968
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird ein neues mathematisch-statistisches Modell vorgestellt, mit dem die Auswahl bestimmter Alternativen aus einem konkurrierenden Angebot errechnet werden kann. Solche Alternativen koennen z.B. verschiedene Verkehrsmittel sein. Das Modell ist so flexibel, dass es alle Voraussetzungen des sog. Logit-Modells erfuellt und dass es darueber hinaus nicht unbedingt an diese Voraussetzungen gebunden ist. Die gegenueber dem Logit-Modell zusaetzlichen Parameter des Dogit- Modells beruecksichtigen einen Einkommenseffekt auf die Auswahlentscheidung. Als Alternative dazu gestatten sie die gleichzeitige Beruecksichtigung von Entscheidungsfreiheiten und Entscheidungseinengungen innerhalb des Auswahlvorgangs. Mit ihnen laesst sich auch herausfinden, ob von der Angebotsseite her Markteinschraenkungen gegeben sind. Fuer die Anwendung des neuen Modells eignen sich sowohl aggregierte als auch disaggregierte Daten. DS
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Transp.Res. 13B(1979)Nr.2, S.105-111, Lit.