Fort- und Weiterbildung im öffentlichen Dienst.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/759
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Studie ist es, aufzuzeigen, wie die Fort- und Weiterbildung im öffentlichen Dienst bislang gefördert wurde und in welchen Bereichen noch Entwicklungsbedarf besteht. Hierzu werden fünf Themenschwerpunkte beleuchtet: erstens die rechtlichen Grundlagen der Fort- und Weiterbildung, zweitensihre Einrichtungen auf Bundes-, Länder- und Kommunalebene -wobei insbesondere auf das Bundesland Bayern eingegangen wird - , drittens die Programme und Konzepte der Bildungsträger und viertens das Problem der Förderung von Führungsnachwuchs. Im fünften Teilabschnitt werden die Fortbildungskonzepte des öffentlichen Dienstes mit denen anderer Staaten sowie der EU und mit den Förderungsstrategien in der Privatwirtschaft verglichen. Im Resümee schlägt die Autorin Lösungen zur Verbesserung des derzeit praktizierten Systems der Fort- und Weiterbildung vor. jst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
311 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Nomos Universitätsschriften. Bildung; 3