Vogelzugforschung - Grundlage für den Schutz wandernder Vögel = The study of bird migration - fundamental for the protection of migratory birds.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0028-0615
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 902
ZLB: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8
ZLB: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beschreibung der art- und populationsspezifischen Zugwege, des räumlichen und zeitlichen Verlaufes des Zuges, der wichtigen Rast- und Überwinterungsgebiete sowie gerade der energetischen und ökologischen Ansprüche der einzelnen Arten sowie auch der inneren und äußeren Mechanismen der zeitlichen Steuerung des Zugablaufes sind für das Erkennen von Gefährdungsfaktoren unverzichtbar. Hierbei bedarf es aber mehr eines art- und populationsspezifischen Ansatzes als allgemeiner Erörterungen zu potentiellen Gefährdungsfaktoren. Auch ist die internationale Zusammenarbeit mehr als bisher erforderlich. Nur dann wird man den vollen Umfang artspezifischer Gefährdungsfaktoren erkennen und daraus die erforderlichen Schutzmaßnahmen ableiten können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Natur und Landschaft
Ausgabe
Nr.12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.547-553