Bedarfs- und Standortprobleme im Einzelhandel - Probleme, Analysen und Modellüberlegungen.

Duetz, Armand
No Thumbnail Available

Date

1977

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 78/5667

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die zahlreichen Wechselbeziehungen zwischen Nachfrage, Standort des Angebots und Form der Bedarfsdeckung im Einzelhandel sind Ausgangspunkt zur Entwicklung eines Planungsmodells, in dem die gegenseitigen Einflüsse abgebildet werden können. Schwerpunkt dieses Modells ist die Beschreibung von Verfahren zur Prognose möglicher zukünftiger Bedarfs- und Angebotsstrukturen. Darüberhinaus wird durch Kontrollverfahren die Prognose abgesichert. Das theoretische Modell in Form eines Simultanmodells zur Erfassung der gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen den Einflußgrößen ermöglicht den Einbau empirischer Daten und die Berücksichtigung standortspezifischer Besonderheiten.ud/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Aachen: (1977), 166 S., Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections