Landwirtschaftlich funktionale Anforderungen an die Entwicklung des ländlichen Raumes. Betriebsmodelle für extensive Arbeitswirtschaft. .:

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/4742-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Veränderungen der Produktionsverfahren in der Landwirtschaft haben vielfältige Auswirkungen auf Struktur und Gestaltung des ländlichen Raumes und Dorfes. Der Autor zeigt, daß sich die Funktionen landwirtschaftlicher Betriebe von der Nahrungsmittelerzeugung immer stärker hin zur Rohstofferzeugung, zur Aufrechterhaltung des biologischen Gleichgewichts und zur Landschaftspflege hingewandelt haben und zieht daraus seine Schlüsse für eine landwirtschaftlich-funktionale Planung. Ausgehend von dieser allgemeinen Analyse entwickelt er Kriterien für Förderung, Sanierung und Umgestaltung der Betriebe und zeigt an einem konkreten Planungsfall (Weilmünster) die Anwendung seiner Methode. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wiesbaden:(1980), 42 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen