Nachdenken über Portmans Atlanta.

Hagen-Hodgson, Petra
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 3796-4
IRB: Z 34

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Am Anfang des 19. Jahrhunderts war Atlanta Schnittpunkt zweier Eisenbahnlinien. In knapp 160 Jahren wurde daraus einer der größten Warenumschlagplätze der Vereinigten Staaten und mit zwei Millionen Einwohnern die größte Stadt im Südosten des Landes. Gewachsen ist die Stadt praktisch ohne Plan. Auch heute noch regiert ausschließlich der freie Markt. Diese Situation bot John Portmann die Gelegenheit, als Architekt und Developer, als Mustertypus eines "Entrepreneur-Architekten", die Innenstadt von Atlanta ganz nach seinem Gusto zu gestalten und sie bis heute weitgehend selber zu kontrollieren. Der Beitrag untersucht das Wie seines Vorgehens, Portmans Selbstverständnis als Architekt und Unternehmer und das Resultat seines Zugriffs auf Dowtown Atlanta.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Werk, Bauen + Wohnen

Ausgabe

Nr.7/8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.14-21

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen