Ökologisch orientierte Stadt- und Raumentwicklung. Genius loci - Leitbilder - Systemansatz - Planung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/3370-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ökologisch orientierte Siedlungsplanung hat die stofflichen und energetischen Austauschvorgänge von Siedlungskörpern in übergeordnete Naturkreisläufe derart einzufügen, daß ein ökologisches Gleichgewicht gewahrt wird. Komplexe Belastungsgrenzwerte eines Raumes kumulieren im Flächenverbrauch; sie enthalten außer physischen auch soziale und kulturelle Faktoren. Der Verfasser plädiert für neue räumliche Leitbilder: bei der Regionalplanung für den ökologisch und ökonomisch ausgeglichenen Stadt-Umland-Raum; bei der Flächennutzungsplanung für die dezentral integrierte Stadtstruktur; bei der Bebauungsplanung für das ökologische Bauen. Die ökologische Orientierung erfordert adäquate Planungsmethoden, z. B. systemanalytische, vernetzte Regelkreismodelle. Hervorgehoben werden die Planungsaspekte der Bürgerfreundlichkeit und individueller Ortcharakteristiken. Insbesondere das Instrument des Flächennutzungsplans bietet für Kommunen Einstiegsmöglichkeiten einer ökologisch orientierten Siedlungsentwicklung. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Ökologie , Leitbild , Systemplanung , Umweltplanung , Planungsmodell , Stadtumland , Stadtstruktur , Planungsprozess , Flächennutzungsplan , Stadtgeschichte , Stadtgeographie , Bürgerbeteiligung , Umweltschutz , Methode , Regionalplanung , Bauleitplanung , Stadtplanung/Städtebau , Flächennutzungsplanung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mainz: (1986), 221 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geowiss.Habil.; Mainz 1986)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Ökologie , Leitbild , Systemplanung , Umweltplanung , Planungsmodell , Stadtumland , Stadtstruktur , Planungsprozess , Flächennutzungsplan , Stadtgeschichte , Stadtgeographie , Bürgerbeteiligung , Umweltschutz , Methode , Regionalplanung , Bauleitplanung , Stadtplanung/Städtebau , Flächennutzungsplanung