Luftreinhaltung in Stuttgart. Aktuelle Entwicklung und Maßnahmen.

Kapp, Rainer
Kirschbaum
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kirschbaum

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0039-2219

ZDB-ID

241177-5

Standort

DNB

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit Jahren wird in der Landeshauptstadt Stuttgart mit vielfältigen Aktivitäten an der Verbesserung der lufthygienischen Situation im Stadtgebiet gearbeitet. Obwohl Erfolge sichtbar sind, werden auch in Stuttgart noch die in der Richtlinie 2008/50/EG des EU-Parlamentes und des Rates über Luftqualität und saubere Luft für Europa auf nationaler Ebene durch die 39. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes festgelegten Luftschadstoffgrenzwerte überschritten. Gemäß der Ursachenanalyse der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg sind wichtige Verursacher dieser hohen Schadstoffbelastung der Verkehr sowie kleinere und mittlere Feuerungsanlagen. Daher müssen neue zusätzliche Maßnahmen entsprechend dem Verursacheranteil ergriffen werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Straßenverkehrstechnik : Organ der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure und der Österreichischen Forschungsgesellschaft Straße und Verkehr ; Zeitschrift für Verkehrsplanung, Verkehrsmanagement, Verkehrssicherheit, Verkehrstechnik

Ausgabe

11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

782-787

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen