Gesetz begrenzt beitragsfähigen Erschließungsaufwand. Ermittlung des Aufwandes auf verschiedene Arten zulässig.

Gather, Hans-Herbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 954

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Um die von den Grundeigentümern zu zahlenden Erschließungsbeiträge festsetzen zu können, muss die Gemeinde zunächst den beitragsfähigen Erschließungsaufwand ermitteln nach den §§ 127 und 128 des BBauG. Das Bundesverwaltungsgericht hat sowohl die Erschließungsanlage wie auch das Verfahren der Beitragsermittlung in mehreren Urteilen näher eingeschränkt bzw. definiert. In § 130 BBauG sind mehrere Arten der Kostenermittlung aufgeführt, die nach den tatsächlich entstandenen Kosten oder mittels Einheitssätzen umgelegt werden können. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburger Grundeigentum, Hamburg 87(1978)Nr.9, S.446-447, 449

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen