Strategien zur Umnutzung ehemaliger Industriebrachen - der Brettener Weg.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
IRB: Z 1912
BBR: Z 333
IRB: Z 1912
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Viele Städte stehen vor dem Problem, dass alteingesessene Betriebe ihren Standort verlassen. Vor allem für kleinere und mittlere Kommunen bedeutet das eine zusätzliche, schrittweise Verschärfung ihrer Finanzlage. Zur aktiven Steuerung der Entwicklung hat die Stadt Bretten durch Kauf von Industriebrachen und Entwicklung der Flächen ihren eigenen Weg gefunden, der in dem Beitrag beschrieben wird. Die Leitlinien bei der Beschreitung des Weges lassen sich zusammenfassen als: Entwicklung eines Gesamtkonzeptes, rechtzeitiges und eigenständiges Eingreifen der Kommune, Kauf und damit Bindung betroffener Flächen an die Kommune sowie gesteuerte Reaktivierung und Entwicklung der Flächen im Sinne der Bedürfnisse der Kommune. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 348-351