Steuerung der kommunalen Informationsverarbeitung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2141-1999,7-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Potential der Informationstechnik für eine moderne Organisation und ihr Stellenwert bei der Gestaltung und Realisierung des Neuen Steuerungsmodells erfordert eine von der Verwaltungsführung verantwortete, an der Gesamtstrategie einer Kommunalverwaltung orientierte Informatikstrategie. Auf der Grundlage können kommunale Produkte mit vereinbarter Qualität schnell und kostengünstig angeboten, die internen Abläufe optimiert, durch aktuelle Informationsbereitstellung die Steuerung der Kommune verbessert und neue Dienstleistungen über elektronische Medien bereitgestellt werden. Dazu bedarf es der verantwortlichen Steuerung der kommunalen Informationsverarbeitung in vier Verantwortungsbereichen: Verwaltungsführung, Steuerungsunterstützung, Fachbereiche und IT-Dienstleister. Schwerpunktmäßig enthält der Bericht Hinweise auf die Steuerung der kommunalen Informationsverarbeitung durch die Verwaltungsführung und ihre Steuerungsunterstützung. Hinzu kommen Aussagen zur Steuerung des IT-Dienstleisters sowie zur Einbeziehung der informationstechnologischen Entwicklung in das Verwaltungshandeln. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

70 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

KGSt-Bericht; 7/1999

Sammlungen