Entwicklungstendenzen der Verdichtungsräume in Bayern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/6467
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von dem an Bedeutung zunehmenden intermetropolitanen Städtesystem werden in dem Beitrag Entwicklungsprobleme der Verdichtungsräume in Bayern analysiert. Dabei werden insbesondere die Verknappungstendenzen und Überlastungserscheinungen der Ressourcen in den großen Verdichtungsräumen München und Nürnberg/Fürth/Erlangen thematisiert. Darüber hinaus findet eine Diskussion der Peripherisierungshypothese nachrangiger Verdichtungsräume statt. Im handlungsorientierten Teil tritt der Verfasser für eine differenzierte Zielansprache der Verdichtungsräume durch die Landesplanung, für mehr Flexibilität und größerer Handlungsschnelligkeit in der Politik und für eine verbesserte finanzielle Ausstattung der Kernstädte ein. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Raumplanung in den 90er Jahren.Festschrift für Karl Ruppert.Hrsg.: Goppel, Konrad und Schaffer, Franz., Augsburg:(1991), S. 223-229
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ASG-Beiträge zur angewandten Sozialgeographie; 24/Sonderbd.