Studien zur Kulturgeographie des Unteren Goms, Wallis. Bellwald, Fiesch, Fieschertal.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/1136
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Arbeit ist es, die gegenwärtige Kulturlandschaft vorwiegend im Bereich dreier Gemeinden des Unteren Goms darzustellen und ihre Genese, soweit sie in der gegenwärtigen Raumstruktur nachwirkt, zu erforschen. Den wichtigsten Wirtschaftszweig stellt in dem untersuchten Gebiet die Landwirtschaft dar. Um die Funktionen der Landschaft darzustellen, werden ihre funktionalen Glieder und ihre gegenseitige Abhängigkeit erforscht. Das Hauptgewicht liegt dabei auf der Bevölkerung und ihrer beruflichen und sozialen Struktur, auf den Siedlungen und der Wirtschaft. Insbesondere wird versucht, die sozialen Gruppen der bäuerlichen Grundbesitzer zu erfassen, den Einflüssen der Naturlandschaft und der Wirtschaftssituation auf die Siedlungsform nachzugehen und die Verflechtungen des Wirtschaftslebens zu ergründen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Basel: Helbing & Lichtenhahn (1970), 150 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geogr.Diss.; Basel o.J.)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Basler Beiträge zur Geographie; 13