Zukünftige Wohnformen für den Libanon unter Berücksichtigung des Klimas, der veränderten sozialen Bedingungen und der tradierten Lebensformen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/5240
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit zeigt Vorschläge für zukünftige Planungen von Wohnformen im Libanon auf, die sich aus Erkenntnissen der Baugeschichte seit der Antike, der Betrachtung der unterschiedlichen Regionen sowie einer Analyse der heutigen Wohnqualität in Beirut (stichprobenartige Befragung von 1080 Haushalten mit 4270 Personen) leiten lassen. Der Autor geht hier besonders auf die Probleme des Klimas sowie auf die sozialen Bedingungen der Bevölkerung ein, wie z. B. die mischkulturelle Lebensweise der Christen und Moslems. Außerdem gibt der Autor nach den verschiedensten Gesichtspunkten eine Bewertung der Wohnbauten und entwickelt unterschiedliche Konzepte, die all diese Probleme berücksichtigen. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 230 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Befragung , Städtebau , Wohnungsbau , Wohnform , Wohngebäude , Gebäudeplanung , Klima , Familie , Wohnungsqualität , Stadtgeschichte , Baugeschichte , Stadtplanung , Soziographie , Bebauung , Wohnungswesen