Labs als Experimentierorte in der Stadt.
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Erkner
Sprache
ISSN
0944-7377
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 165 ZB 1546 a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zusammenhang mit zukunftsorientiertem, innovativem Wirtschaften in großen Städten scheinen sogenannte Labs eine wichtige Rolle einzunehmen. Sie bereichern den Austausch von Wissen, Ideen und Informationen und gelten als besonders kreativitäts- und innovationsfördernd. Doch was sind Labs eigentlich genau und welche unterschiedlichen Ziele und Finanzierungsmodelle gibt es? In einer Studie in Berlin sind IRS-Wissenschaftler auf eine enorme Vielfalt an Labs gestoßen, die von den Freiräumen der Stadt profitieren und zugleich das urbane Umfeld maßgeblich prägen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
IRS aktuell
Ausgabe
82
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 11-12