Die Entwicklung der Energiesituation in den Mitgliedsländern der Internationalen Energieagentur (IEA) einschließlich Frankreichs von 1973 bis 1990.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 587
IRB: S 1188

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Wachstum des Primärenergieverbrauchs der IEA-Länder hat sich seit 1973 mit einer durchschnittlichen jährlichen Zunahme von 1,3 % erheblich abgeflacht. Ursache dafür sind die hohen Einsparungen und die rationelle Energieverwendung aufgrund des starken Preisanstiegs sowie das geringe gesamtwirtschaftliche Wachstum. Die höheren Energiepreise haben erhebliche Anreize für die Steigerung der Energieproduktion in den IEA-Ländern und die Entwicklung alternativer Energiequellen gesetzt. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Aktuelle Beiträge zur Wirtschafts- und Finanzpolitik (1980)Nr.72, S. 2-23, Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen