Nutzungsmischung und Stadt der kurzen Wege.

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

1436-0063

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/104-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie befasst sich mit der Frage, ob die Vorzüge einer baulichen Mischung im Alltag genutzt werden. Sie basiert auf einer umfassenden empirischen Erhebung in vier Quartieren der Stadt Köln (2 gemischte und 2 entmischte) und berücksichtigt die Aktivitäten Einkaufen, Arbeiten und Freizeit. In einem weiteren Untersuchungsteil geht es um die Überlegung, dass Verkehrsprobleme nicht isoliert zu lösen sind, sondern eine abgestimmte Strategie zur Distanzreduzierung nötig ist. Ein Ansatz liegt in der "Organisation des privaten Alltags". Derartige nicht-bauliche Ansätze sind Gegenstand einer Beispielsammlung ("Telearbeit - das Beispiel IBM", "Betriebswohnungsbau" und viele mehr) im zweiten Abschnitt der Studie. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

123 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Werkstatt: Praxis; 7/1999

Sammlungen