Das neue Telekommunikationsgesetz. Texte und Kommentierung für die Praxis.

Fangmann, Helmut
Hüthig
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hüthig

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/3924
DST: K 185/77

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Das neue Telekommunikationsgesetz beseitigt alle Angebotsmonopole und öffnet alle Märkte der Telekommunikation für den Wettbewerb. Das Buch enthält das Gesetz, die für die Marktöffnungen relevanten EU-Richtlinien, die geänderten TK-Gesetze (Fernmeldeanlagengesetz, PTRegG), die ersten vorliegenden Rechtsverordnungen zum TK-Gesetz sowie die Gesetzesbegründung der Bundesregierung. Das Telekommunikationsgesetz ist mit einer praxisbezogenen, systematischen Kommentierung versehen, die die Kernaussagen der umfangreichen Regelungen verständlich erläutert. Das sind u.a. Lizenzpflicht, lizenzfreier Bereich, Interconnection, Universaldienstleistungen, Numerierung, Regulierungsbehörden. Das Buch wendet sich an alle Netzbetreiber, Inhaber von Ressourcen (z.B. Wegerechten), Diensteanbieter der Telekommunikation, Hersteller von TK-Geräten, an Anbieter von DV- und Mediendiensten, alle geschäftlichen Nutzer sowie an Behörden von Bund, Ländern und Gemeinden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

222 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kommunikation: Recht

Sammlungen