Verfahrensweisen bei der Planung von Infrastruktur-Großprojekten. Gesetzliche Möglichkeiten und Grenzen.

Bulling, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/6423-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Eine zunehmende Anzahl von Einsprüchen, steigende Komplexität von Verwaltungsverfahren und immer raschere Veränderungen im Stand der Technik wie auch der Wissenschaft sind dafür verantwortlich, daß Planungen von Infrastruktur-Großprojekten immer zeit- und kostenaufwendiger werden. Da Genehmigungsverfahren zunehmend durch Mißerfolge gekennzeichnet sind, ist es für Antragsteller und Betreiber auf der einen, Genehmigungsbehörden auf der anderen Seite, erforderlich, Strategie und Taktik im Verfahrensablauf ständig den neuartigen Gegebenheiten anzupassen. Hierzu gehören vor allem eine offensivere Öffentlichkeitsarbeit, ein strafferes Verwaltungshandeln und mehr Mut zur Entscheidung. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Management in Großverfahren der Infrastrukturplanung, Hrsg.: Univ.Karlsruhe, Institut für Städtebau und Landesplanung., Karlsruhe:(1990), S. 17-24

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Seminarbericht

Sammlungen