Konflikte bei der Abstimmung zwischen Regional- und Bauleitplanung. Planungsbeispiele und allgemeine Regelungsgrundsätze.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6582-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Anhand von Beispielen der Regionalplanungspraxis in Baden-Württemberg zeigt der Verfasser Konflikte bei der Abstimmung zwischen Regional- und Bauleitplanung sowie Möglichkeiten zur Konfliktbewältigung. Eine planungsmethodische und planungsrechtliche Grauzone, in der eine Zuordnung der Raumordnung zum staatlichen oder kommunalen Bereich strittig ist, besteht nach Ansicht Fischers nach wie vor. Zur Klärung benennt er verschiedene Indizien, die im Regelfall eine Anpassungspflicht der Gemeinde begründen. mst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In:Regional- und Bauleitplanung.Hrsg.: Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung, Institut für Städtebau, Berlin (1979), S. 109-126, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe; 19