Regionalflughäfen. Funktionen und Wirkungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/4956
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Zuwachsraten des Luftverkehrs haben alle Voraussagen übertroffen. Ausgehend von der Arbeitshypothese, daß gute regionale Luftverkehrsverbindungen über die Qualität eines Industriegebietes mit entscheiden, wird die Bedeutung der regionalen Luftverkehrsinfrastruktur für Wirtschaftsräume erarbeitet. Es werden für drei Flughäfen (Dortmund-Wickede, Paderborn-Lippstadt, Münster-Osnabrück, Untersuchungszeitraum: 1975-86) und deren zugehörige Regionen Daten ermittelt, um die Raumwirksamkeit analysieren und quantifizieren zu können. "Als besonders markantes Ergebnis trat dabei eine deutliche Strukturwirkung zugunsten industrieller Brachen auf, womit die Aussage belegt wurde, daß eine Regionalflughafenpolitik zugleich als aktive Strukturpolitik zu kennzeichnen ist. Die sukzessive Ermittlung von auf verschiedenen Ebenen gelagerten Wachstumsfaktoren ergab eine überproportional positive Zukunftsperspektive für den Regionalflugverkehr" (S. 193). sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht (1989), XIV, 260 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Hamburg 1989)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Verkehrswissenschaftliche Studien; 40