Restriktionen bei der Wiedernutzung ehemals militärisch genutzter Liegenschaften.

Wiegandt, Claus-Christian
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 703
ZLB: Zs 2548
IRB: Z 885
IFL: Z 73

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es werden die Restriktionen bei der Wiedernutzung ehemals militärisch genutzter Flächen thematisiert. Zunächst wird dazu die militärische Flächennutzung in Deutschland dargestellt. Über 900.000 ha wurden Ende der 80er Jahre durch das Militär genutzt. Eine systematische Zusammenfassung zur Freigabe militärischer Flächen fehlt Mitte 1992 noch. Angaben zu den einzelnen Teilstreitkräften werden dazu zusammengetragen. Es zeichnet sich ab, daß in den neuen Ländern größere Flächenpotentiale als in den alten Ländern vorhanden sind. Jedoch sind die Probleme, die einer schnellen Wiedernutzung entgegenstehen, dort auch gravierender. Im Mittelpunkt des Beitrages stehen die wesentlichen Restriktionen der Wiedernutzung. Beim Abgabeverfahren militärischer Liegenschaften gibt es Probleme, die Flächenabgabe mit der kommunalen Bauleitplanung zu verküpfen. Besonders problematisch ist die Situation der Altlasten auf ehemals militärisch genutzten Flächen. Nur in Teilbereichen erfolgt derzeit eine systematische Erfassung. Altlastenbehaftete Grundstücke werden nur in Ausnahmefällen von der Bundesvermögensverwaltung abgegeben. Es besteht deshalb die Gefahr, daß Militärbrachen entstehen. Als Möglichkeiten, dies zu vermeiden, werden abschließend regionalbezogene Verbilligungsmöglichkeiten sowie eine verbesserte Information und Abstimmung bei der Abgabe der ehemals militärisch genutzten Liegenschaften vorgeschlagen. - (Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr.5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.389-402

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen